Mit einer Ausbildung in der Bauwirtschaft entscheidest Du Dich für eine zukunftssichere Branche mit überdurchschnittlichem Verdienst und besten Karrierechancen.
Das Gesicht unserer Städte und Dörfer verändert sich täglich durch moderne Bauwerke und Sanierungen. Als Bauspezialist/in von heute bist Du gefragte/r Allrounder/in mit handwerklichem Geschick und umfassendem technischem Know-How. Die Baubranche bietet inzwischen 36 verschiedene Ausbildungsberufe.
Ob klassisch Maurer/in oder seltenere Berufe wie Brunnenbauer/in - Deine Zukunftsaussichten sind fantastisch. Gebaut wird immer und es gibt zahlreiche Karrieremöglichkeiten. Darüber hinaus verdienst Du bereits während Deiner Ausbildungszeit Dein eigenes Geld, tariflich geregelt und überdurchschnittlich.
Voraussetzung für ein entsprechendes Studium ist in der Regel die Fach-bzw. Hochschulreife. Als späterer Bauingenieur oder Architekt eröffnet sich Dir eine interessante Berufswelt in einer hochtechnisierten, innovativen Branche mit guten Zukunftsperspektiven.
Wenn Du also Lust hast auf Planung, Konstruktion, Berechnung und Herstellung von modernen Bauwerken im Hoch-, Tief- und Verkehrswegebau, dann entscheide Dich für ein Studium im Baubereich
Wenn Du Dich nach der Schule nicht entscheiden kannst, ob Du lieber eine Ausbildung oder direkt ein Studium machen willst, ist das duale Studium genau das Richtige! Denn Du besuchst die Hochschule und sammelst gleichzeitig praktische Erfahrungen in einem Betrieb. Das bedeutet, am Ende hast Du nicht nur einen Studienabschluss in der Tasche, sondern auch eine abgeschlossene Ausbildung. Auch für Deinen Arbeitgeber wichtig: Du hast schon eine Menge praktische Erfahrung gesammelt und kannst sofort in Deinen Beruf einsteigen.
Es werden verschiedene Modelle für das duale Studium angeboten. In Deutschland gibt es mittlerweile 1500 duale Studiengänge. Zwar klingen einige gleich, aber sie unterscheiden sich inhaltlich. Und andere wiederum sind vom Lehrplan her identisch, haben dann aber eine andere Bezeichnung. Ganz schön verwirrend! Damit Du für die Baubranche den Überblick behältst, gibt es hier eine Übersicht.
Du weißt nicht, welcher Beruf zu Dir passt? Mach den BauChecker und finde es heraus!
Wähle eine Eigenschaft, die Dich am besten beschreibt und schaue gleich nach, welche Berufe am besten zu Dir passen!
Finde die Stelle, die zu Dir passt, und bewirb Dich direkt!