Pressemeldung

Erste Branchen-Bildungspartnerschaft gibt Einblicke in die Zukunftsbranche Bau

„Fortbildung Bauberufe für Lehrkräfte“ von Bauindustrie Niedersachsen-Bremen und SCHULEWIRTSCHAFT Niedersachsen

© NDR Niedersachsen

Gruppenbild mit mehreren Personen
v.r. Jörn P. Makko, Jannike Bude, Kai Hollwege, Katrin Stumpenhausen, Melanie Campbell, Ulf Jürgensen, Bianca Rosenhagen, Moritz Lohe, André Hannig
© Foto Toma Babovic
Auszubildende im Rohrleitungsbau
© Foto Toma Babovic

Am 26. März 2025 luden die Bauindustrie Niedersachsen-Bremen und SCHULEWIRTSCHAFT Niedersachsen zur „Fortbildung Bauberufe für Lehrkräfte“ ins Bau-ABC Rostrup ein. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Lehrkräfte der Berufsorientierung und von Abschlussklassen sowie an Ausbildungsbetriebe.

Im Mittelpunkt stehen die vielfältigen Ausbildungsberufe der Bauwirtschaft, praxisnahe Einblicke in das überregionale Ausbildungszentrum mit Internat und Freizeithaus sowie der direkte Austausch mit Auszubildenden, Lehrwerksmeistern, Unternehmensvertretern, Lehrkräften und Beratungsfachkräften der Agentur für Arbeit.

Jörn P. Makko, Hauptgeschäftsführer des Bauindustrieverbandes Niedersachsen-Bremen, betont:
„Wir brauchen eine starke Berufsorientierung an unseren Schulen, um junge Menschen für die Zukunftsbranche Bau zu begeistern. Mit dieser Bildungspartnerschaft schaffen wir dafür konkrete Angebote – gemeinsam mit Schulen und Unternehmen. Die Bauindustrie ist die Schlüsselbranche für den gesellschaftlichen Wandel: Wohnungsbau, Energiewende, Wärmewende oder Mobilitätswende – keine Wende ohne die kreativen Köpfe der Bauwirtschaft. Deshalb sind wir stolz, mit dem Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT Niedersachsen Deutschlands erste Branchen-Bildungspartnerschaft aktiv zu gestalten.“

Bianca Rosenhagen, Vorsitzende Wirtschaft, SCHULEWIRTSCHAFT Niedersachsen, ergänzt:
„Diese Bildungspartnerschaft erweitert unser Angebot gezielt. So können wir Schülerinnen und Schüler noch individueller beraten, langfristig Praktika vermitteln und das Matching zwischen jungen Talenten und Unternehmen in der Bauwirtschaft verbessern.“

Weitere Impulse kommen von Moritz Lohe und Melanie Campbell, Geschäftsführung des Vereins zur Berufsförderung der Bauwirtschaft Nord, sowie von André Hannig (Leiter Personal) und Jannike Budde (Leiterin Berufsausbildung) der Ludwig Freytag GmbH & Co. KG. Sie geben Einblicke in Ablauf und Qualität der Ausbildung mit ihrer attraktiven Vergütung sowie die anschließenden Entwicklungs- und Karrierechancen in den Bauberufen.

Katrin Stumpenhausen, Geschäftsführerin SCHULEWIRTSCHAFT Niedersachsen, und Kai Hollwege vom Regionalen Landesamt für Schule und Bildung Osnabrück zeigen auf, wie schulische Berufsorientierung durch starke Praxispartner konkret gestärkt werden kann.

Ort: Bau-ABC Rostrup, Virchowstraße 5, 26160 Bad Zwischenahn
Zeit: 26. März 2025, 09:30–13:00 Uhr
Verantwortlich: Hauptgeschäftsführer Jörn P. Makko