Bauindustrie auf der Real Estate Arena: Premiere gelungen - Wirtschaftsminister Lies besucht den Messestand des Bauindustrieverbandes Niedersachsen-Bremen und der VHV
Ausbildung am Bau: Gute Entscheidung - Interview mit Jutta Beeke, Vizepräsidentin Sozialpolitik Hauptverband der Deutschen Bauindustrie, Geschäftsführende Gesellschafterin der Bauunternehmung Gebr. Echterhoff GmbH & Co. KG,Westerkappeln
Frühjahrsumfrage zur Baukonjunktur - Krise im Wohnungsbau / Stabile Baukonjunktur in anderen Bausparten - Verbandspräsident Dipl.-Ing. Thomas Echterhoff
Offene Stellen für Baufacharbeiter rückläufig - Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer der BAUINDUSTRIE
Kommentar: Handeln, nicht nur ankündigen
Stadtentwicklung ist Vordenken - Im Gespräch mit Staatsrätin Gabriele Nießen, Die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau, Freie Hansestadt Bremen
Auswirkungen des Ukrainekriegs auf die Bauwirtschaft
Brückengipfel des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr Wir haben kein Erkenntnis-, sondern ein Umsetzungsproblem - Peter Hübner, Präsident des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie
Kommentar: Nicht erst handeln, wenn es zu spät ist
Bau wichtiger Stromleitungen verzögert sich
Verfahren müssen gestrafft und vereinfacht werden - Im Gespräch mit Dr. Stefan Birkner, Fraktionsvorsitzender, Landesminister a.D., FDP-Fraktion des Niedersächsischen Landtags
BAUINDUSTRIE fordert schnellere Genehmigungen für Großraum- und Schwertransporte
Verkehrsministerium fördert Investitionen in Niedersachsens ÖPNV mit über 105,8 Mio. Euro
Kommentar: Nicht mehr als ein Anfang
NLStBV: Schnellwege Hannover - Im Gespräch mit Sebastian Tacke (Leitung: Planung und Bau Schnellwege in Hannover) und Dr. Jens Hanel (Leitung: Brücken und Tunnel), Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Positionspapier Großraum- und Schwertransporte - Die BAUINDUSTRIE nennt 13 Punkte, die jetzt angepasst werden müssen
Unternehmerstimmen zum Baujahr 2022: Corona sorgt weiter für Unsicherheit
Bündnis "Zukunft Schiene Nord" - Ronald Pofalla, Infrastrukturvorstand der Deutschen Bahn
Kommentar: Das Glas ist halbvoll
Entwicklung der Substituierbarkeitspotenziale auf dem Arbeitsmarkt in Niedersachsen und Bremen von 2013 bis 2019 - Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
BAUINDUSTRIE unterstützt verbändeübergreifend erarbeitete Branchenlösung für wirksamen Arbeitsschutz beim Umgang mit Asbest
Kommentar: Power (-frau) für die Schlüsselbranche
Wirksamer Hebel um Klimaziel zu erreichen? - Im Gespräch mit SPD-Staatssekretär Frank Doods, Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz
Meinung: Mehr Recycling-Beton wagen - Stephan von Friedrichs, Geschäftsführer VBF Nord
Arbeitsschutz im Gleisbau: Bauwirtschaft und Bahnindustrie unterzeichnen "Charta für Sicherheit"
Kommentar: Keine Angst vor Komplikationen
Neue ICE-Bahntrasse
Kostensteigerung befürchtet- Gespräch zur EU-Taxonomie mit RA Frank Kehlenbach, Geschäftsbereichsleiter im Hauptverband der Deutschen Bauindustrie
Relaunch der Homepage - www.bauindustrie-nord.de
Acht Deutschlandstipendien für Bauingenieure - Die Stiftung der Bauindustrie Niedersachsen-Bremen fördert das Deutschlandstipendium und damit angehende Bauingenieure
Entwurf des Bundeshaushaltes 2022 und der mittelfristigen Finanzplanung bis 2025: Investitionslinie Verkehr soll 2022 auf über 19 Mrd. Euro angehoben werden
Dipl.-Kffr. Jutta Beeke: Berufsbegleitendes Studium - Baustellenmanagement
Niedersachsen hat Luft nach oben Im Gespräch mit Christian Dürr, MdB, Stellvertretender Vorsitzender Fraktion der Freien Demokrat
Kommentar: Stärkt die Kommunen!
Sanierung der Brücken ist Schwerpunkt Im Gespräch mit Dr. Maike Schaefer, Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau in Bremen